Roland Kroos, Vater der berühmten Fußballspieler Toni und Felix Kroos, steht meist im Schatten seiner erfolgreichen Söhne. Doch in den letzten Jahren rückte er selbst immer wieder ins Rampenlicht – nicht wegen sportlicher Erfolge, sondern wegen seines Privatlebens. Besonders die Tatsache, dass Roland Kroos geschieden ist, sorgt für Gesprächsstoff unter Fans und Medien.
Wer ist Roland Kroos?
Roland Kroos ist ein ehemaliger Fußballspieler und Trainer aus Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern. Als aktiver Spieler war er vor allem im Amateurbereich aktiv, aber als Vater und Trainer seiner beiden Söhne spielte er eine bedeutende Rolle in deren Entwicklung. Seine Unterstützung und sein Engagement legten den Grundstein für die späteren Erfolge von Toni Kroos bei Real Madrid und Felix Kroos in der Bundesliga.
Roland Kroos geschieden – Die private Seite
Die Nachricht, dass Roland Kroos geschieden ist, wurde nie offiziell in großen Medien verbreitet. Vielmehr kam sie im Laufe der Jahre durch Interviews und Aussagen von Toni und Felix ans Licht. Auch wenn sich Roland Kroos selbst selten öffentlich über sein Privatleben äußert, ist bekannt, dass die Scheidung von seiner Frau Birgit Kroos für die Familie ein bedeutender Einschnitt war.
Viele Fans fragen sich: Warum ist Roland Kroos geschieden? Die genauen Gründe sind nicht bekannt, doch es ist klar, dass das Leben als Fußballvater – mit ständigen Reisen, Trainingseinheiten und familiären Verpflichtungen – eine große Belastung darstellen kann.

Auswirkungen auf die Familie
Die Scheidung von Roland und Birgit Kroos hatte natürlich auch Auswirkungen auf ihre Kinder. Toni Kroos hat mehrfach betont, wie wichtig ihm Familie ist, gerade weil er als junger Mensch erlebt hat, wie zerbrechlich familiäre Bindungen sein können. Dass Roland Kroos geschieden ist, hat Toni und Felix wohl noch enger zusammengeschweißt. Beide sprechen stets respektvoll über ihre Eltern und zeigen, dass sie trotz Trennung eine starke familiäre Basis bewahrt haben.
Ein Mann mit Prinzipien
Obwohl Roland Kroos geschieden ist, zeigt er sich weiterhin als starker Rückhalt für seine Söhne. Als ehemaliger Jugendtrainer beim FC Hansa Rostock war er maßgeblich daran beteiligt, das Talent seiner Kinder frühzeitig zu fördern. Sein pädagogischer Ansatz – Disziplin, Fleiß und Ehrgeiz – prägt bis heute das Spielverständnis von Toni Kroos, der als einer der besten Mittelfeldspieler der Welt gilt.
Medien und Öffentlichkeit
Dass Roland Kroos geschieden ist, wurde nie zum Skandalthema gemacht – was für das mediale Umfeld im Profi-Fußball eher untypisch ist. Dies zeigt, wie sehr Roland und seine Familie es verstehen, Privates von der Öffentlichkeit zu trennen. Dennoch interessieren sich viele für die Geschichte hinter dem Erfolg der Kroos-Brüder, und dabei spielt auch der familiäre Hintergrund eine Rolle.
Rolle als Großvater und Mentor
Heute ist Roland Kroos nicht nur Vater, sondern auch Großvater. Toni Kroos ist selbst Familienvater, und sein Vater Roland genießt sichtlich die Rolle des Großvaters. Auch wenn Roland Kroos geschieden ist, zeigt er, dass Familienbande nicht zwangsläufig durch Trennungen zerstört werden müssen. Im Gegenteil: Die Familie Kroos lebt ein Vorbild für respektvolles und wertschätzendes Miteinander – trotz aller persönlichen Veränderungen.
Fazit: Roland Kroos geschieden – doch nicht zerbrochen
Dass Roland Kroos geschieden ist, sagt viel über die Herausforderungen des Lebens hinter dem Fußball aus. Es zeigt, dass selbst starke Persönlichkeiten persönliche Rückschläge erleben, aber dennoch Verantwortung übernehmen, wenn es um ihre Familie geht. Roland Kroos bleibt ein Mann mit klaren Prinzipien, dessen Einfluss auf die deutsche Fußballlandschaft – insbesondere durch seine Söhne – noch lange spürbar sein wird.